Aktuelles
Mit dieser Kompaktfortbildung wollen wir Euch einige wichtige Themen anbieten, die Ihr für anstehende Kinder- oder Jugendfreizeiten auf dem Schirm haben solltet, die aber auch in anderen Projekten, die ihr organisiert und begleitet, enorm wichtig sind.
Zum einen die Erste-Hilfe-Schulung, die im Grundkurs nicht enthalten ist und dafür an dieser Stelle angeboten wird und die sicher auch für erfahrene Mitarbeiter eine gute Gelegenheit zur Wiederholung und Auffrischung ist.
Und zum andern die Präventions- und Rechtsfragen, mit denen wir vor den Sommermaßnahmen Euren Blick noch einmal für Aufsichtspflicht, Rechte und Pflichten als Freizeitteamer:in schärfen wollen.
Damit das Ganze nicht zu trocken wird, nehmen wir noch die eine
oder andere Gruppenspiel- und Actioneinheit als Anregung für den Sommer ins Programm.
Hereinspaziert!
Neue Leute und die JuBi kennenlernen! Hast Du Lust auf einmalige und kreative Aktionen mit Kindern und Jugendlichen in Deiner Gemeinde oder Region? Im Juni starten in der JuBi die neuen Schnupperkurse für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Jedes der drei Seminare ist in sich abgeschlossen und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Sie dienen als Einstieg und Vorbereitung für die Gruppenleiterausbildung, die sich 2024 anschließt.
An diesem ersten Wochenende wollen wir vor allem Dich kennenlernen und Dir die Möglichkeiten der JuBi näherbringen. Das Programm wird drinnen und draußen stattfinden, es wäre also klasse, wenn Du auch Kleidung dabei hast, die schmutzig werden darf und auch wetterfest ist.
Termin: Freitag, 16.06. , 17:30 Uhr bis Sonntag, 18.06.2023, 14:30 Uhr
Anmeldung bitte bis zum 09. Juni 2023
Kosten: 35,- € der Betrag wird zu Beginn des Seminars bar eingesammelt.
Wetterfeste Kleidung, 3teilige Bettäsche (kann auch für 5,- € ausgeliehen werden). Dinge des pers. Bedarfs. Für Gepäck und mitgebrachte Wertgegenstände kann leider keine Haftung übernommen werden.
Ob in der Kindergruppe, bei Kinderbibeltagen, in der Konfiarbeit oder auf den gemeinsamen Fahrten und Freizeiten.
Gespielt wird immer!
Gemeinsame Spiele brechen das Eis und erleichtern das Kennenlernen, sie muntern auf, machen Spaß und fördern die Gemeinschaft. Mit dieser Kompaktfortbildung wollen wir Euch noch mehr Handwerkszeug und Ideen und Anregungen an die Hand geben. Ihr lernt Spiele und Übungen für unterschiedliche Anlässe und Gruppen kennen. Ihr erfahrt und erprobt, wie und wo Ihr Spiele in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll einsetzen könnt und wie sie motivierend und verständlich angeleitet werden.
Klar, dass das am besten funktioniert und gelingt, wenn man es selbst ausprobiert und erlebt hat.
Die Pandemie und anstehende Ruhestände bringen einige personelle Veränderungen in unser Team.
Wir werden die, die uns nach langer verdienter Mitarbeit verlassen, sicher schmerzlich vermissen.
Aber wir freuen uns auch auf engagierte Teamplayer:innen,
die Lust haben, sich auf die Aufgaben und die Menschen in der JuBi einzulassen.
Wir suchen:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Hauswirtschafter:in (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation (30 Wochenstunden)
Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0 54 82 – 68 133 oder 0 54 82 – 68 135 zur Verfügung.
Du bist volljährig, hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und suchst einen Nebenjob?
Genauere Informationen findest du hier: “Über Uns”–> Mitmachen.
Herzlich willkommen
Die Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg ist das Bildungszentrum des Kirchenkreises Tecklenburg. Es steht unterschiedlichen Gruppen und Menschen als Ort für Freizeit- und Bildungsangebote offen.
Wir verstehen uns als „Lernort fürs Leben” und möchten besonders jungen Menschen Möglichkeiten zur Orientierung, Begegnung und zum Austausch bieten.
Ungestört und abseits vom Alltag finden sich hier Raum und Zeit für Entspannung, Spaß und neue Erfahrungen.

Aktuelles aus der JuBi

Extra.Klasse Lengerich Kooperationsprojekt
Die JuBi hat im Laufe des letzten Jahres mit der Extra.Klasse Lengerich in Kooperation ein Projekt über Nachhaltigkeit im Rahmen von „Lebenswelten treffen sich 2.0 Ich erzähle dir meine Geschichte“

Doppelt hält besser!
Gleich zwei Ausbildungskurse der Trainer:in für Abenteuer- und Erlebnisfortbildung (EP) des Amtes für Jugendarbeit in Kooperation mit der Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg konnten in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden. Trotz einiger

Fit für die nächste Generation – Die Ev. JuBi Tecklenburg wird umgebaut
Die Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg (JuBi) wird umgebaut. Im Rahmen der Finanzsynode 2016 des Kirchenkreises Tecklenburg stellte Dirk Schoppmeier, der Leiter der JuBi, das Projekt vor. Öffentlichkeitsreferentin Christine Fernkorn fragte ihn

Weiter in Bewegung- Drittes Ausbildungsmodul der Abenteuer- und Erlebnistrainer:innenfortbildung
Trotz der Umbauarbeiten in der Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg konnte das dritte Modul und Wochenende der Abenteuer- und Erlebnistrainer:innenfortbildung Mitte Mai erfolgreich angeboten werden. 15 Teilnehmende trafen sich erneut zum gemeinsamen