Aktuelles
Mit dieser Kompaktfortbildung wollen wir das Handwerkszeug und einige Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz von selbst gestalteten Filmen und Fotos in der Kinder- und Jugendarbeit entdecken.
Das reicht von praktischen Workshops während Freizeiten und Kursen bis zum Einsatz der Bilder und Szenen in den neuen Medien.
Hinzu kommen weitere kreative, spielerische und medienpädagogische Angebote und Methoden, die sich mit dem Wochenende verbinden. Ihr dürft Euch also wieder auf ein abwechslungsreiches, praxisorientiertes Wochenende freuen.
mutig – stark – beherzt — JuBi-Grundkurs 2025
Informationen und Anmeldungen zum aktuellen Grundkurs: Dirk Schoppmeier schoppmeier@jubi-te.de
Du bist volljährig, hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und suchst einen Nebenjob?
Genauere Informationen findest du hier: “Über Uns”–> Mitmachen.
Herzlich willkommen
Die Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg ist das Bildungszentrum des Kirchenkreises Tecklenburg. Es steht unterschiedlichen Gruppen und Menschen als Ort für Freizeit- und Bildungsangebote offen.
Wir verstehen uns als „Lernort fürs Leben” und möchten besonders jungen Menschen Möglichkeiten zur Orientierung, Begegnung und zum Austausch bieten.
Ungestört und abseits vom Alltag finden sich hier Raum und Zeit für Entspannung, Spaß und neue Erfahrungen.
Aktuelles aus der JuBi
Mit Wanderschuhen, Bogen und einer Menge Mut im Gepäck!
13 neue Abenteuer- und Erlebnispädagog:innen schließen erfolgreich ihre Fortbildung mit der Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg und dem Amt für Jugendarbeit ab. Klettern am Felsen, Spurensuche im Wald, Trekkingtouren mit unbekannten Ziel
Neuer E(rlebnis)P(ädagogischer)- Fortbildungs-Kurs 2024 läuft!
Mit einer Bandbreite von 19-50 Jahre alten Menschen können die wenigsten Bildungsangebote aufwarten,- der Erlebnispädagogische Fortbildungskurs in der JuBi für 2024 jedoch schon. Für vier Wochenenden im Jahr vertrauen, ausprobieren,
Werksbesichtigung in den Ledder Werkstätten zur Fairen Woche mit der JuBi
Am 25.09.2023 wurde eine kleine Gruppe an Besucher:innen auf dem Werksgelände der Ledder Werkstätten vom Geschäftsfeldleiter, Andreas Laumann-Rojer und dem Bereichsleiter der Betriebsstätte Ledde, Herrn Detlef Leferink, im hauseigenen Café
Mit starkem Armschlag den Immeln entlang
Elf Erlebnispädagog:innen auf Kanu-Fortbildung in Schweden unterwegs Die Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg und das Amt für Jugendarbeit boten im Juli 8 Tage lang ausgebildeten Erlebnispädagog:innen die Möglichkeit eine Wildnis- und Kanufortbildung