Aktuelles


„Wünsch dir was! Träume und Hoffnungen.“
Im November geht es in der JuBi mit dem nächsten Schnupperkurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Diesmal dreht sich alles um unsere Wünsche, Hoffnungen und Träume, die wir während des Wochenendes mit Euch etwas näher betrachten möchten. Zusammen werden wir mit Euch verschiedene Möglichkeiten und Ideen ausprobieren, mit denen wir das Thema in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kreativ und spielerisch einbringen und in Szene setzen können.

Die Kurse sind in sich abgeschlossen. Sie richten sich an Jugendliche
ab 13 Jahren. Sie vermitteln erste Ideen und Handwerkszeug für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ab März 2026 beginnt dann die eigentliche Gruppenleiter:innenausbildung, an der Du im Anschluss an die Schnupperkurse teilnehmen kannst.      

Informationen           Anmeldung           

… in der Gruppe, bei Kinderbibeltagen, in der Konfiarbeit oder auf gemeinsamen Fahrten und Freizeiten …

Gespielt wird immer!

Spiele brechen das Eis und erleichtern das Kennenlernen, sie muntern auf, machen Spaß, fördern oder fordern die Gemeinschaft. Mit dieser Kompaktfortbildung wollen wir Euch noch mehr Handwerkszeug und Ideen und Anregungen an die Hand geben. Ihr lernt Spiele und Übungen für unterschiedliche Anlässe und Gruppen kennen. Ihr erfahrt und er-probt, wie und wo Ihr Spiele in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll einsetzen könnt und wie sie motivierend und verständlich angeleitet werden.
Klar, dass das am besten funktioniert und gelingt, wenn man es selbst ausprobiert und erlebt hat.

  

Informationen   Anmeldung

und Action!!!  Neue Leute und die JuBi kennenlernen! Hättest Du Spaß an spannenden und abwechslungsreichen Aktionen mit Kindern und Jugendlichen in Deiner Gemeinde oder Region? Hast Du Lust, neue Leute oder kennenzulernen – neue Freunde und Freundinnen zu finden? Hier geht‘s!
Im September starten wir in der JuBi den nächsten Schnupperkurs für ehrenamtliche Teamer:innen in der Kinder- und Jugendarbeit.
Jedes der drei Seminare ist in sich abgeschlossen und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Sie dienen zur Orientierung und Vorbereitung für die Gruppenleiter:innenausbildung, die sich 2026 anschließt.


         Informationen
           Anmeldung

           

Das Programm der Erwachsenenbildung für das zweite Halbjahr 2025 ist da. Es gibt auch für Jugendliche und junge Erwachsene das eine oder andere interessante Angebot zu entdecken.

Zum Beispiel der Schreibworkshop mit Hannes ab dem 05.10.2025 in der JuBi und online:
Lass raus! Schreib auf! Lass hören! Kreatives Schreiben – Potenziale des geschriebenen Wortes entdecken.

Wir schreiben E-Mails, Nachrichten und Kommentare. Wir alle können uns an die verschiedenen Textformen
und -aufgaben aus unserer Schul-, Studien- oder Ausbildungszeit erinnern. Schreiben ist Teil unseres
Alltags, wenn auch oft digitalisiert.
Doch Schreiben kann so viel mehr sein als die bloße Übermittlung einer Nachricht, beiläufige Kommunikation oder
das Erledigen einer Aufgabe.
Schreiben bietet Gedanken, Emotionen, Sorgen und Hoffnungen eine Bühne.
Denn Schreiben ist Ausdruck, Ventil und Auseinandersetzung mit sich selbst.
Für mich ist es zu einem Teil meiner Identität geworden.

Ich (Hannes) schreibe Songs, Gedichte, Slam-like Poetry und vieles mehr.
Mir geht es besser, wenn ich meine Gedanken und Gefühle aufschreibe.
Weil ich mehr ich selbst geworden bin, seitdem ich mich mit mir und meinem Inneren auseinandersetze.
Und weil ich etwas zu sagen habe. Wir alle haben etwas zu sagen.

Die Fragen sind nur: Was genau? Wie? Und: Wer muss das hören? 
Ich möchte mit dir und euch herausfinden, in
welcher Textart ihr euch am wohlsten fühlt und was ihr zu sagen bzw. zu
schreiben habt.

Ich freue mich darauf.
Peace, Hannes

Zum aktuellen Programm der Erwachsenenbildung 2025-2 im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg

Du bist volljährig, hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und suchst einen Nebenjob?

Genauere Informationen findest du hier: „Über Uns“–> Mitmachen.

Herzlich willkommen

Die Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg ist das Bildungszentrum des Kirchenkreises Tecklenburg. Es steht unterschiedlichen Gruppen und Menschen als Ort für Freizeit- und Bildungsangebote offen.

Wir verstehen uns als „Lernort fürs Leben“ und möchten besonders jungen Menschen Möglichkeiten zur Orientierung, Begegnung und zum Austausch bieten.

Ungestört und abseits vom Alltag finden sich hier Raum und Zeit für Entspannung, Spaß und neue Erfahrungen.

Aktuelles aus der JuBi

Fairer Handel auch in der JuBi

Ausgehend von der Februar-Aktion und der Mitgliedschaft in der Fairtrade-Steuerungsgruppe Tecklenburg, zeigt die JuBi auch Haltung in puncto Fairer Handel. Fairer Honig, Gepa-Kaffee und regionales Obst sind Standard als Verköstigungsangebot!

Weiterlesen »

JuBildungs­angebote

Klassen, Gruppen, Seminare

Erlebnispädagogik

Ehrenamtliche, Kurse,
Fortbildungen

Katechumenen/ Konfirmand:innen

Medienpädagogik

Freie Termine im Kalender