Die JuBi verpflichtet sich als Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises Tecklenburg Jugendarbeit in evangelischer Verantwortung zu ermöglichen und zu gestalten.

Unser Team

Dirk_Leiter

Dirk Schopp­meier

Leitung

Telefon:
05482 - 68 135
E-Mail:
schoppmeier@jubi-te.de

Marilena_Bildungsreferat

Marilena Bekierz

Bildungsreferat

Telefon:
05482 - 68 132
E-Mail:
bekierz@jubi-te.de

Leo_Medienpädagoge

Leo Cresnar

Medienpädagogik

Telefon:
05482 - 68 152
E-Mail:
cresnar@jubi-te.de

thomas2

Thomas Oeljeklaus

EDV & IT

Telefon:
05482 - 68 150
E-Mail:
edv@jubi-te.de

britta ewb

Britta Schulte-Barthold

Ev. Erwachsenenbildung & Amt für Jugendarbeit Verwaltung

Telefon:
05482 - 68 134
E-Mail:
schulte-barthold@jubi-te.de

IMG_1016

Lara Sielaff

Ev. Erwachsenenbildung

Telefon:
05482 - 68 134
E-Mail:
sielaff@jubi-te.de

Johanna

Johanna Landwehr

Verwaltung & Empfang

Telefon:
05482 - 68 133
E-Mail:
belegung@jubi-te.de

Svenja

Svenja Steinbach

Verwaltung & Empfang

Telefon:
05482 - 68 131
E-Mail:
belegung@jubi-te.de

Dominik Dibbets

Hausmeisterleitung

Telefon:
05482 - 68 136
E-Mail:
hausmeister@jubi-te.de

Kadri Beqiri

Hausmeister

Telefon:
05482 - 68 136
E-Mail:
hausmeister@jubi-te.de

Team Hauswirtschaft

Hauswirtschafts­leitung

Telefon:
05482 - 68 138
E-Mail:
hauswirtschaft@jubi-te.de

Offene Stellen

Derzeit sind keine Stellen offen. Bei Interesse oder einer Initiativbewerbung melden Sie sich gerne unter schoppmeier@jubi-te.de mit dem Betreff “Bewerbung”.

Unsere Möglichkeiten
Mitmachen in der JuBi

Für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere Schulklassen, können Sie sich als Honorarkraft (volljährig) bewerben.

Die Mitarbeit in unserer Jugendbildungsstätte eröffnet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung von kurzzeitpädagogischen Gruppenangeboten zu erweitern und zu reflektieren. Inhaltliche Schwerpunkte unserer Bildungsarbeit liegen im Bereich der Sozialkompetenzförderung, der Erlebnispädagogik, der Lebensweltorientierung und des gesellschaftlichen Engagements.

Viele der Referent:innen und Praktikant:innen stammen aus dem Umfeld des Kirchenkreises und haben während oder nach ihrem Studium in der Jugendbildungsstätte wertvolle Berufserfahrungen machen können.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Einige unserer Partner finden sie hier

Unser Zukunftsbild: Nachhaltigkeit

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) setzt sich dafür ein, dass die Menschheit Wege findet, innerhalb der ökologischen und sozialen Grenzen unseres Planeten zu leben und den Klimawandel aufzuhalten.

Die Kirchen gehörten zu den ersten Fürsprechern von nachhaltigem Handeln. Der Ökumenische Rat der Kirchen hat bereits 1975 mit der Forderung einer „nachhaltigen und verantwortlichen Gesellschaft“ den Begriff der Nachhaltigkeit erstmals auf die internationale politische Agenda gesetzt – als der Klimawandel noch nicht im gesellschaftlichen Fokus stand.

Quelle: https://www.ekd.de/klimawandel-49693.htm

Aktuell befindet sich die Evangelische Jugendbildungsstätte Tecklenburg im Bewerbungsprozess für die klimafreundliche Zertifizierung “Grüner Hahn” (Verantwortliche d. Umweltmanagements: Marilena Bekierz).

Mehr Informationen zu dieser Zertifizierung finden sie hier: https://www.gruener-hahn.net/

 

Freie Termine im Kalender